Verlorene oder gestohlene Android-Geräte finden
Wer sein Android Smartphone oder Tablet verloren hat, der kann sein Gerät mitdem Android Device Manager wiederfinden. Der Webservicevon Google lokalisiert das jeweilige Android-Gerät auf einer Karte und bietet zweiMöglichkeiten der Wiederherstellung: entweder man lässt das Telefon 5 Minuten lang kontinuierlichmit voller Lautstärke klingeln oder man löscht alle Daten aus der Ferne - ein nützliches Werkzeug zum Schutz der Privatsphäre.
Die Funktionen des kostenlosen Android Geräte-Managers
Wenn der Nutzer sein Smartphone, sein Tablet oder seine Smartwatch verliert, kann er sich mit diesem Service und einem Zweitgerät den Standort seines verlorenen Gerätes auf der integrierten Karte anzeigen lassen. Es gibt ein großes Archiv an Karten, mit denen die Suche in öffentlichen Räumen wie Flughäfen und Einkaufszentren erleichtert wird. Zudem kann das Gerät ferngesteuert und so beispielsweise der Ton angeschaltet werden, damit die App einen Signalton aussendet.
Praktische Hilfe in der Not
Die App bietet ihren Nutzern verschiedene Möglichkeiten, ein vermisstes Android-Gerät wiederzufinden und die eigenen Daten zu sperren, damit Unbefugte nicht darauf zugreifen können. Damit bietet sie Sicherheit und Kontrolle über die eigenen Geräte. Die einfache Handhabung und die Kompatibilität mit allen Android-Geräten macht dieses Programm zu einem unverzichtbaren Begleiter im Alltag.
Die Fernwartung auf dem Android-Gerät aktivieren
Um Daten aus der Ferne von einem Android-Gerät zu löschen, muss man die "Wiederherstellung der Werkseinstellung" vorbeugend aktivieren.
Dies kann man über das Einstellungsmenü seines Smartphones (Einstellungen > Sicherheit > Geräteadministratoren) oder durch Senden einer Benachrichtigung an das Gerät über den Webservice Android Device Manager tun.
Nutzer-Kommentare zu Android Geräte-Manager
von Anonymous
Ausgezeichnet.
Einfach und Präzise!
Einfach zu bedienen.
Schnell!
Gute Handhabung.
Finde kein Download.
Besser als Erwartet.
Cons: keine
Unbekannte